Im Rahmen des Projektes wurden mit Familien im Großraum Mwanza Lehmkochstellen gebaut .
Viele Familien nutzen immer noch drei Steine zum kochen, daher gibt es einen hohen Energieverlust und eine starke Rauchbelastung.
Durch die einfach hergestellte Lehmkochstelle entstehen folgende Vorteile:
- weniger Holzverbrauch
- weniger gesundheitsschädlicher Rauch
- effektiveres Kochen
Die Lehmkochstelle funktioniert mit einem Feuer und erhitzt zwei Töpfe.
Die Lehmkochstelle funktioniert mit einem Feuer und erhitzt zwei Töpfe.
|
|
|
|
Kontakt: Prof. Matthias Grottker (matthias.grottker@fh-luebeck.de)